Rund zwei Wochen vor dem Re-Start der Punktspielhatz absolvierten die germanischen Auswahlteams ihre vorletzten Prüfungen.

 

Am Donnerstagabend knüpfte das Team von Trainer Sebastian Schaub im heimischen Wohnzimmer der klassenhöheren SKG Stockstadt (Kreisliga A Groß-Gerau) ein 3:3-Unentschieden ab. Dabei ließen sich die blau-weißen Boliden trotz eines 0:2-Halbzeitrückstandes nicht aus der Spur drängen und bliesen nach dem Boxenstopp zur Aufholjagd. Selbst als der Gast den von Max Meier produzierten Anschlusstreffer mit der Wiederherstellung des Zweitore-Vorsprungs beantwortete und dadurch erneut Öl auf die Kunstrasenpiste goss, drückte der Rasensportverein fortan auf das Gaspedal. Maurice Rippert und wiederum Max Meier per Strafstoß belohnten die engagierte Performance und sorgten für den 3:3-Endstand.

 

Fast parallel feierte die zweite Mannschaft beim benachbarten TSV Eschollbrücken einen spät heraus geballerten 6:2-Sieg. Jenseits des Autobahnbuckels wogte das Derby della Pungo eine Stunde hin und her. Erst als der Referee der gastgebenden Legende „White Brasilian“ die rote Karte unter die Nase hielt, kippten die Kräfteverhältnisse zu Gunsten des Rasensportvereins. In numerischer Überzahl machte die Elf von Nick Jimenez Nägel mit Köpfen und verwandelte während der Schlussphase den bis dato geltenden Interims – Score von 2:2 in einen deutlichen 6:2-Erfolg.

 

Für den Sonntag (23.02.) war eigentlich ein weiterer Check-Up gegen den TSV Nieder-Ramstadt geplant. Doch die Partie fiel sprichwörtlich ins Wasser, weil die Verkettung von anderweitigen Verpflichtungen ihren zeitlichen Tribut forderte. Neben dem Gang zur Wahlurne konterkarierte primär der überregionale Kult-Kracher in Blau und Weiß eine synchrone Grüne Steg - Präsenz. Verständlicherweise wollten sowohl einige Spieler und Offizielle beider Seiten als auch der Schiedsrichter dieses kultige Fußballbrauchtum-Duell Lilien vs. Knappen am Böllenfalltor nicht verpassen.

 

Vor den nahenden Liga-Fortsetzungen (9. März) möchten beide germanische Aktiven-Ensembles kommenden Sonntag (02.03.) das Formbarometer mit dem finalen Feinschliff ausstatten. Hierfür empfängt die „Zweite“ um 13Uhr den Herausforderer Eiche Darmstadt. Unmittelbar nach dem Abpfiff komplettiert die „Erste“ gegen Kreisoberligist Rot-Weiß Darmstadt II den abschließenden Härtetestnachmittag (Anstoß 15Uhr).